Das Grotjahn-Chörchen

2. Dezember 2024

Das Grotjahn-Chörchen

 Gegründet aus einer spontanen Idee, gibt es seit kurzer Zeit unseren eigenen Chor, das Grotjahn-Chörchen.

Regina Schubert, die den Chor initiierte ist glücklich, dass die Bewohner zusammenkommen und gemeinsam anderen eine Freude bereiten können.

Sie treffen sich regelmäßig zum Üben und in der jüngeren Vergangenheit gab es bereits ein Paar Auftritte, unter anderem beim Gottesdienst zum Erntedankfest in der Lukas-Kapelle.

Diese besonderen Momente machen die Chormitglieder stolz und damit es etwas Besonderes bleibt, soll es nur vereinzelt Auftritte bei Gottesdiensten und großen Festen in der Einrichtung geben.

Der Chor, der aus 5-9 Mitgliedern besteht, arbeitet dabei eng mit der Pastorin zusammen, die den Chor als Große Bereicherung für die Musikalische Mitgestaltung der Gottesdienste erachtet.

Auch die Angehörigen der teilnehmenden Bewohner sind mit von der Partie. So kamen zum Beispiel die charakteristischen Roten Schleifen von ihnen. Für die Winterauftritte gibt es entsprechend Rote Schals. 

Teile diesen Beitrag

Grotjahn-Nachrichten

1. April 2025
Einsegnungsgottesdienst in der Lukas Kapelle
14. Januar 2025
Wir haben uns heute in der Lukas-Kapelle wieder einmal für den Einsegnungsgottesdienst zusammengefunden. Wir haben mit Katja Schlüter und Ulrike Baehr-Zielke 10 Jahre Stiftungszugehörigkeit gefeiert, für die sie mit dem silbernen Kronenkreuz geehrt wurden. Unsere langjährigen Kolleginnen Cornelia Beere und Petra Hesse verabschiedeten wir in den wohlverdienten Ruhestand. Anne-Marie Wöde, Lena Altmann und Lörincz Egei haben die Probezeit erfolgreich absolviert und wir freuen uns auf viele gemeinsame Jahre der Zusammenarbeit mit Ihnen. Mit Andrea Egei feiern wir die absolvierte Weiterbildung und bestandene Prüfung zur Praxisanleiterin.
30. Dezember 2024
Das Grotjahn-Chörchen sang im Weihnachtsgottesdienst
Weitere
Share by: