Die Grotjahn-Stiftung ist ein über viele Jahrzehnte gewachsenes Unternehmen, das sich ambulant als auch in den stationären Einrichtungen für pflegebedürftige Menschen einsetzt. Vielfältige Einsatzbereiche und Einsatzmöglichkeiten freuen sich darauf, von deiner fachlichen Qualifikation, Einsatzfreude und deinem individuellen, teamfähigen Charakter bereichert zu werden.
Personalentwicklung nimmt bei uns einen hohen Stellenwert ein. Ob als Berufsanfänger:in, Quereinsteiger:in, Aufsteiger:in oder Wiedereinsteiger:in, wir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg. In der Grotjahn-Stiftung setzen wir viel daran, durch eine gut strukturierte Nachfolgeplanung den Einstieg für künftige Mitarbeitende reibungslos zu gestalten. Wir wissen, mit dir im Team sind wir für die Herausforderungen der Zukunft gut aufgestellt. Wirf auf diesen Seiten gerne einen Blick hinter unsere Kulissen, verschaffe dir einen Eindruck über unser menschlich empathisches und jederzeit hilfsbereites Team und deine zukunftssicheren Karrierechancen; und dann bewirb dich am besten gleich jetzt!
Für uns alle ist die empathische und auch demütige Pflege von hilfsbedürftigen Menschen weitaus mehr als lediglich ein Job. Wir setzen uns miteinander und füreinander ein; alle helfen sich gegenseitig. Dabei folgen wir unserem christlich geprägten Leitbild. Uns allen ist bewusst, wie sehr wir in diesem menschennahen Job vom Zusammenhalt leben. Als umso wichtiger empfinden wir es, die Hierarchien so flach wie irgend möglich zu halten, damit die vertrauensvolle, vertrauenswürdige als auch problemlösende Kommunikation jederzeit gewährleistet ist. Das Kollegium besteht aus einer gesunden Mischung von bereits langjährigen und noch jungen Mitarbeitenden. Dass die Fluktuation derart gering ist, spricht seine ganz eigene Sprache der Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit. Nicht selten entstehen hier Freundschaften, die auch über den alltäglichen Job hinausreichen.
Unvergleichliche Sonnenscheinmomente erleben wir durch die Dankbarkeit, die uns von den Pflegebedürftigen entgegengebracht wird. Nur ein kleines Lächeln, ein winziger Blick und schon spüren wir, dass wir alles richtig gemacht haben. Vielfalt, Toleranz und Empathie nach christlichem Verständnis bilden die Basis dafür, dass ich mich in meinem Job wohl und meinen Aufgaben gewachsen fühle.
Pastorin Ulrike Baehr-Zielke
der Zusammenhalt innerhalb des Kollegiums über sämtliche Ebenen hinweg einfach sagenhaft ist. Alle unterstützen sich gegenseitig und haben bis hin zur Geschäftsleitung zugleich immer ein offenes Ohr füreinander. Der respektvoll menschliche Umgang miteinander als auch mit den uns anvertrauten Hilfsbedürftigen ist hier kein Werbestatement, stattdessen gelebter und vorgelebter Alltag.
Jan Lasson
Die Grotjahn-Stiftung ist für die Herausforderungen der Zukunft bestens gewappnet. Bewährte Arbeitsabläufe werden mit zukunftsweisenden Kommunikationstechnologien und optimaler Ausstattung zu einem großen Ganzen kombiniert. Etwa die vereinfachte Pflegedokumentation mit deutlich reduzierter Bürokratie ist bei uns längst umgesetzte Realität. Unsere über Jahrzehnte gewachsene Pflegequalität verzahnen wir mit modernen Ansätzen. Eine Entwicklung, von dem gestandene als auch neue Mitarbeitende ausschließlich profitieren.
Damit etwaige Überstunden gar nicht erst auftreten bzw. nicht Überhand nehmen, haben wir ein im positiven Sinne überwachendes Ampelsystem implementiert. Unmittelbar angezeigt wird uns, ob die geleistete Arbeitszeit sich im grünen, gelben oder roten Bereich bewegt. Unmittelbar reagieren wir mit entsprechend reduzierten Dienstzeiten, sollte die Ampel auf Gelb springen. Die Arbeitszeit-Ampel hat sich zur Zufriedenheit aller Mitarbeitenden in der Vergangenheit bestens bewährt.
Unsere Mitarbeiter:innen-Vertretung überstützt die Mitarbeitenden in sämtlichen beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Belangen sowie in allen dienstlichen Angelegenheiten. Die Mitarbeiter:innen profitieren von einer starken Stimme, zumal unsere Geschäftsführung mit der Mitarbeitervertretung auf partnerschaftlicher Augenhöhe zusammenarbeitet.
Jetzt mit Mitarbeiter-App:
Immer auf dem aktuellen Stand, Coupons, Veranstaltungen und mehr...
Wir folgen als gemeinnütziges Unternehmen dem christlichen Leitgedanken. Wir sind bunt, ohne Menschen wegen ihrer individuellen Attribute auszugrenzen. Das gilt für die Pflegebedürftigen, wobei ausschließlich der Mensch im Mittelpunkt steht. Ebenso wirkt sich das auf unser gesamtes Arbeitsklima aus. Wir akzeptieren einander und wissen, dass wir gemeinsam stark sind. Je facettenreicher, umso stärker.
Hochwichtig ist für uns die Gesundheit und die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden zu fördern. Kein Mensch hat behauptet, die Arbeit in der Altenpflege sei einfach. Umso wichtiger sind unsere sportlichen als auch Freizeitangebote, an denen du gerne teilnehmen kannst. Ein weiteres Beispiel ist unser bestens funktionierendes Ampel-System, mit dem wir gewährleisten, dass etwaige Überstunden sich gar nicht erst anhäufen. Und selbstverständlich gibt es auch immer wieder gemeinsame Veranstaltungen für das noch bessere Kennenlernen.
Als Unternehmen der Diakonie sind wir von der Grotjahn-Stiftung gebunden an den Tarifvertrag der Diakonie Niedersachen. Für dich bedeutet diese Tarifbindung etliche Vorteile, von denen du ausschließlich profitierst:
Den einzelnen Menschen und sein Wohl im Mittelpunkt zu sehen, verpflichtet uns zu Pflege auf allerhöchstem Niveau. Wir setzen in unserem Team daher auf ein Maximum an Kompetenz und Professionalität. Das bedeutet für dich stetigen Wissenszuwachs sowie die Entfaltung deiner Fähigkeiten und Talente. Uns ist es wichtig, die Stärken jedes Einzelnen zu nutzen und dadurch unserer großen Verantwortung den uns anvertrauten Personen gegenüber Rechnung zu tragen. Dieser Grundsatz verspricht dir außerdem ein zuverlässiges Team, das sich gegenseitig nach Kräften unterstützt. Denn nur so werden wir unserem Eigenanspruch gerecht.
Durch unsere regionalen Partnerschaften erhalten unsere Mitarbeitenden Vergünstigungen und Vorteile.
Auch wenn du nicht unmittelbar aus der Pflege kommst, keine pflegerelevante Qualifikation oder Berufserfahrung in der Altenpflege vorweisen kannst, hast du bei uns eine Chance. Es gibt etliche Einsatzbereiche, beispielsweise in der Hauswirtschaft, in denen du auch ohne eine Ausbildung willkommen bist. Bei der Qualifikation als Pflegehelfer:in und mehr unterstützen wir auch Quereinsteigende gerne nach Kräften. Wenn du dir einen Arbeitsplatz bei uns vorstellen kannst, lass uns einfach drüber reden.
Unsere Bewerberhotline erreichst du unter:
05335 / 808 – 200.
Oder nach Terminabsprache.
Oder Termine nach Vereinbarung.