Einblicke in die Grotjahn-Stiftung

27. April 2023

15 Schülerinnen und Schüler kamen zu unserer Veranstaltung zum  Zukunftstag 2023

Durch den Zukunftstag (oder auch Girls-/ Boys-Day) haben in diesem Jahr 15 Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Bereiche der stationären Pflege und der Verwaltung in der Grotjahn-Stiftung erhalten.


Wir freuen uns sehr, dass die Resonanz bei den jungen Menschen so groß war. 


Begonnen hat der Tag bei uns mit einem gemeinsamen Ankommen und einer kleinen Vorstellungsrunde. Die Teilnehmenden die sich für den Bereich der Pflege entschieden haben, starteten dann auf den Wohnbereichen mit einer Erinnerungsreise gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Beim Mittagstisch entstanden dann tolle Gespräche zwischen Jung und Alt.


Die Teilnehmenden, welche sich für den Bereich der Verwaltung entschieden haben, konnten den Vormittag über Einblicke in die einzelnen Abteilungen erhalten. Hierbei wurde die Aufnahme von Heimbewohnern durchgespielt.


Zum Abschluss des Tages gab es im Grotjahn-Café für alle Currywurst mit Pommes, Donuts und kalte Getränke sowie eine Sonnenbrille für den Durchblick bei der Berufswahl.


Schön, dass Ihr da wart!


Teile diesen Beitrag

Grotjahn-Nachrichten

3. April 2025
12 SchülerInnen beim Zukunftstag
1. April 2025
Einsegnungsgottesdienst in der Lukas Kapelle
14. Januar 2025
Wir haben uns heute in der Lukas-Kapelle wieder einmal für den Einsegnungsgottesdienst zusammengefunden. Wir haben mit Katja Schlüter und Ulrike Baehr-Zielke 10 Jahre Stiftungszugehörigkeit gefeiert, für die sie mit dem silbernen Kronenkreuz geehrt wurden. Unsere langjährigen Kolleginnen Cornelia Beere und Petra Hesse verabschiedeten wir in den wohlverdienten Ruhestand. Anne-Marie Wöde, Lena Altmann und Lörincz Egei haben die Probezeit erfolgreich absolviert und wir freuen uns auf viele gemeinsame Jahre der Zusammenarbeit mit Ihnen. Mit Andrea Egei feiern wir die absolvierte Weiterbildung und bestandene Prüfung zur Praxisanleiterin.
Weitere
Share by: